Veröffentlichungen

Andere von guter Pädagogik überzeugen – und ihnen zeigen, wie man diese realisieren kann: Dieses Ziel bewegt mich bei allen realisierten Veröffentlichungen über Ideen, die aus der Mitte der Klax Einrichtungen entstehen. Wichtig ist mir und meinen Mitautoren, dass Fachbücher entstehen, die gut lesbar sind, immer einen innovativen Anspruch haben und den Blick auf das Kind in den Mittelpunkt stellen.

 

Alle Bücher finden Sie auch im Bananenblau-Shop.

 

Sie möchten Antje Bostelmann als Referentin anfragen?
Dann melden Sie sich gerne beim Institut für Klax-Pädagogik.

Antje Bostelmann, Christian Engelbrecht und Gerrit Möllers, Bananenblau 2016

Die Klax-Pädagogik verfolgt das Ziel, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sozial kompetente, verantwortungsbewusste und kreative Persönlichkeiten zu unterstützen. Dafür braucht es geeignete Methoden und Instrumente, erprobte Organisationsformen und passgenaue Arbeitsroutinen, die sich stets an den individuellen Entwicklungs- und Lernschritten der Kinder und den konkreten Bedürfnissen der Altersstufen ausrichten – und deshalb verblüffend wirkungsvoll sind.

Im dritten Band der Reihe zur Klax-Pädagogik gehen die Autoren in einer übersichtlichen Handlungsanleitung folgenden Fragen nach:

- Welche Organisationsformen und Arbeitsroutinen sind notwendig, um das Ziel der Klax-Pädagogik, verantwortungsvolle Menschen und Mitbürger zu fördern, erfolgreich im alltäglichen Handeln umzusetzen?
- Welche Werkzeuge, Standards und Regeln unterstützen das selbstorganisierte und selbstverantwortete Lernen mit Zielen?
- Was können Kindergärten und Schulen tun, um Kindern eine anregende Lernumgebung zu bieten, die sie zur bestmöglichen Leistung führt?
- Wie können Bildungsinstitutionen die Anforderungen der aktuell weltweit diskutierten Zukunftskompetenzen umsetzen?