Antje Bostelmann in der Presse
"Niemand würde sein Kind in den Straßenverkehr schicken und sagen, das kriegst du schon irgendwie hin, aber auf diese Art tun wir es mit den Kindern, wenn es um das Thema Internet geht. Wir reden nicht mit ihnen darüber. Ich finde, Kinder müssen sehr früh mit ihren Eltern die Welt erkunden und die digitalen Medien und das Internet gehört zur Lebensrealität der Kinder, wenn wir sie dabei alleine lassen, erleiden sie Unfälle."
Antje Bostelmann sprach mit DADDYlicious, Deutschlands größtem Online-Magazin für Väter, über die Nutzung digitaler Medien im Kindesalter. Im Interview erklärt sie, wie iPad und Co im Kindergarten richtig angewendet werden und welche pädagogischen Lernchancen sich daraus ergeben.
Die Spieleindustrie will schon Dreijährige mit Sprechpuppen und Apps lernen lassen. Die Bundesregierung lässt dafür das pädagogische Gütesiegel verschwinden. Kritiker warnen vor dem unbedachten Einsatz digitaler Medien. Für Antje Bostelmann ist es selbstverständlich, Kinder auf die Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Doch von der Spieleindustrie werden digitale Medien zu oft zum Selbstzweck eingesetzt.
25 Jahre Klax – das Berliner Abendblatt berichtet über die wichtigsten Stationen unseres Unternehmens und den Antrieb von Antje Bostelmann Kindergärten so zu gestalten, "dass Kinder gern dort sind und sich als Menschen angenommen und gesehen fühlen."
„Das ist Berlins modernster Kindergarten“ heißt es in der BZ über unsere Kita Regenbogenhaus. Antje Bostelmann erklärt im Interview, worauf wir bei digitalen Medien Wert legen und was unsere kleinen Technikprofis alles kreieren.
"Seien Sie mutig, lernen Sie täglich Neues hinzu, insbesondere von den Kindern." Ingeborg Becker-Textor hat das neue Buch von Antje Bostelmann und Gerrit Möllers "Verantwortungsbewusst, sozialkompetent, kreativ. Das Bild vom Kind in der Klax-Pädagogik." für das Institut für Pädagogik und Zukunftsforschung (IPZF) rezensiert.
An welches Spielzeug aus der Kindheit erinnern Sie sich am liebsten? An das legendäre Kettcar oder doch eher an die daumenlutschenden Monchhichis? Fest steht: Kinder, die heute aufwachsen, werden sich an andere Spielzeugwelten erinnern.
Die Morgenpost berichtet am 18. Januar 2014 über Tablets als Lernmedien in Kitas und besucht die Klax Konsultationskita Regenbogenhaus in der Asta-Nielsen-Straße 11 in Berlin-Pankow. Fotograf Amin Akhtar macht Bilder der Kinder mit den Tablets in Aktion und Antje Bostelmann spricht im Interview über den sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Kindergarten.
Das Felnsburger Tageblatt berichtet über die Lesung zum neuen Elternratgeber "Glückliche Krippenkinder" im Wedinger Freizeitheim bei Flensburg.
Taz – die Tageszeitung berichtet über den schleppenden Ausbau von Kita-Plätzen. Antje Bostelmann und Thomas Metze kommen dabei zu Wort und berichten über die Hürden, die auch Klax überwinden muss.