Sie möchten Antje Bostelmann als Referentin anfragen?
Dann melden Sie sich gerne beim Institut für Klax-Pädagogik.

Immer wieder wird über mangelnde Sprachkompetenz der Kinder in Deutschland kritisch berichtet. Kein Wunder, dass viele versuchen mithilfe von neuen digitalen Geräten hier Abhilfe zu leisten. Neben einer Vielzahl von Sprachlern-Apps sind mitlerweile auch digitale Puppen, die vorlesen, Fragen beantworten und sogar kleine Unterhaltungen führen können, auf dem Markt erhältlich. Aber funktionieren diese neuen digitalen "Zauber"-Apparate auch in der Praxis? Und kann der Spracherwerb kleiner Kinder überhaupt sinnvoll mit digitalen Geräten gefördert werden?

Der Deutschlandfunk Kultur versucht in seinem Beitrag Künstliche Stimmen: KI-Sprachförderung und Audiomanipulation (link is external) vom 3.8.2017 dieser Frage auf den Grund zu geben. Unter vielen Wissenschaftlern und Forschern kommt auch Antje Bostelmann als Expertin für die frühe Kindheit zu Wort.

Die Sendung gibt es hier (Link) zum Nachhören.