Gute Kita
Im Rahmen unserer Vortragsreise "Gute Kita" waren wir am 18. September auf Einladung des Verbandes Berufstätiger Mütter im Vaihinger Buchladen in Stuttgart. Gerade für berufstätige Mütter ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie natürlich Grundlage eines ausgeglichenen Alltags. Der Verband setzt sich für qualitativ hochwertige Ganztagesbetreuung in Kitas und Schulen ein. Daher war Antje Bostelmanns Vortrag und Buch zur guten Kita für die Zuhörerinnen und Zuhörer von besonderem Interesse.
Im Rahmen der Pädagogischen Vortragsreise zum Buch „Gute Kita gemeinsam gestalten“ folgten Gerrit Möllers und ich der Einladung des Kindergartens Sankt Josef, unser Buch über die Qualität in Kindertagesstätten vorzustellen. Viele Erzieherinnen, Leiterinnen, Fachberater und auch einige Eltern waren am 17. September gekommen, um mit uns über dieses Thema zu diskutieren. „Sollte dieses Thema, nicht bereits in der Ausbildung eine Rolle spielen?“ merkte eine Leiterin an. „Mir war noch gar nicht so klar, dass der Tagesablauf als ein wichtiger Standard in der Tagesstätte gesehen werden muss“ meinte eine junge Erzieherin.
Nach dem Krippenfachtag in Hannover waren wir am 19. September in Stuttgart zu Gast. Auch hier ging es um große frühpädagogische Ziele: Der Weg dorthin führt über kreatives, eigenes Ausprobieren und die Begegnung von erlebter Praxis! Ich selbst habe den Eröffnungsvortrag gehalten.
Am 4. und 5. März 2015 waren Gerrit Möllers und ich zu Gast bei ZUtaten, einer Veranstaltung der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Wir haben mit einer Gruppe Studenten aus der Zeppelin Universität, der Technischen Universität Cottbus und der Universität Augsburg zum Thema „Die Zukunft des Kindergartens“ gearbeitet.
Ob eine Bildungseinrichtung etwas taugt oder nicht, muss man erdulden, ist eine weit verbreitete Elternmeinung, und notfalls muss man die Einrichtung wechseln. Genauso sehen es viele Erzieherinnen, kündigen und ziehen weiter, wenn es in ihrer Kita nicht stimmt. Viele Eltern und auch Erzieher wünschen sich jedoch eine richtig gute Kindereinrichtung für ihr Kind, beziehungsweise als Arbeitsstätte. Aber was versteht man eigentlich darunter?