Am Donnerstag, den 26. Februar 2015 werde ich ab 14:00 Uhr beim Bündnis frühkindliche Bildung des Didacta Verbandes in Halle 23 an einer Diskussionsrunde zum Thema „Technologien für Bildung: Sind Kitas reif für Bildungstechnologien?“ teilnehmen. Dabei stehen vor allem die Frage nach der Umsetzung der Medienkompetenzförderung bei Kindern, aber und ganz besonders auch bei den Erziehern im Mittelpunkt.
Außerdem werfen wir einen Blick auf den momentanen Stand der Vermittlung von Medienkompetenz in den Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten und wie sie in der Praxis gelebt wird.
Ich freue mich sehr auf diese Gesprächsrunde und bin sicher, dass wir bei Klax digitale Medien schon sehr vorbildlich in unsere tägliche pädagogische Arbeit integriert haben und ich bin sicher, gute Impulse mit konkret umgesetzten Beispielen liefern zu können.
Kommen Sie also vorbei und hören Sie unter anderem Herrn Prof. Dr. Aufenanger von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Herrn Prof. Dr. Fthenakis, Didacta Verband der Bildungswirtschaft und mir beim Diskutieren zu.