Alle Themen
Am 26.10.2013 feierte unser Film "Essen mit Kleinkindern" aus der thematischen Reihe "Lernchancen im Alltag" in Florenz Premiere. Der aus unserem gemeinschaftlichen Projekt mit italienieschen Bildungsträgern entstandene Film wurde im Florenzer Cinema Odeon vor 600 geladenen Gästen aus dem Bereich Bildung und Erziehung präsentiert. Friderike Bostelmann begrüßte für Klax die italienischen Gäste und hielt eine Eröffnungsrede.
Mit einem digitalen Mikroskop die Natur zu erforschen, Kinder aus anderen Ländern virtuell zu treffen oder das Spiel im Garten mit einer Kamera zu dokumentieren – all das ist auch im Kindergarten möglich!
Expert/innen und Praktiker/innen aus verschiedenen europäischen Ländern präsentieren pädagogische Ansätze und praktische Methoden für die Anwendung von digitalen Medien im Kindergarten.
Alle Informationen finden Sie unter www.klax-institut.de.
"Im Garten drehen Kinder einen Film, andere malen auf die Fläche eines Tablets, ein Beamer projiziert das entstehende Bild direkt auf eine weiße Wand. In vielen dänischen und schwedischen Kitas und Kindergärten kommen digitale Geräte und Anwendungen im Alltag von Kindern und Erzieherinnen selbstverständlich und kompetent zum Einsatz."
Für eine Lesung des Buches "Glückliche Krippenkinder" bin ich am 08.10.2013 nach Lampertheim gekommen. Mit den Erzieherinnen aus Lampertheim stehe ich nun schon länger in pädagogischem Austausch, sodass ich mich auf dieses Ereignis besonders gefreut habe. Viele interessierte Gäste, größtenteils Erzieherinnen, aber auch viele Eltern und andere Gemeindemitglieder haben an diesem Abend den Weg in die Stadtbücherei gefunden, um mit mir über gute Krippen in Deutschland zu diskutieren.
Am 27. September habe ich in Prag APLA besucht, einen Träger von sozialpädagogischen Einrichtungen zur Betreuung und Förderung von autistischen Kindern in Tschechien besucht.
Am 26. September habe ich die Kinderfreunde Wien besucht. Die Organisation für Kinder in Wien ist der größte private Träger von elementaren Bildungseinrichtungen und freizeitpädagogischen Angeboten.
Am 14. September fand auf dem Campus am Seemooser Horn das Sommerfest der Zeppelin Universität Friedrichshafen statt. Unter dem Motto "Bildung der Bildung" wurde das zehnjährige Bestehen der Universität mit über 1500 Gästen gefeiert.
Am 13. September habe ich aus meinem Buch "Glückliche Krippenkinder" in der Ravensbuchhandlung in Friedrichshafen gelesen.
Am 17.8.2013 fand im Landkreis Schaumburg in Zusammenarbeit mit der Kinderbetreuungsagentur (KIBA) der Klax Fachtag statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Krippe und die Frage, wie der pädagogische Alltag gestaltet werden kann, um den Kleinsten gleichermaßen eine anregende wie geborgene Umgebung und vielfältige Möglichkeiten für ihre Entwicklungsbedürfnisse zu bieten.
Heike Hoppe, die Leiterin der Kindertagesstätte Weding bei Flensburg hatte mich eingeladen mein Buch "glückliche Krippenkinder" vorzustellen. Über dreißig Erzieherinnen und Eltern aus der Region waren gekommen, um mit mir über ihre Erfahrungen zu diskutieren.