Alle Themen
Es ist Halbzeit auf der didacta. Unser diesjährige Messetand ist wirklich sehr gelungen und zieht schon von Weitem die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Besonders der Klax-Max-Himmel ist ein Hingucker. Die neuen Bücher vom Bananenblau Verlag wecken großes Interesse und die Vortragsecke des Klax Instituts ist gut besucht.
Wir machen Krippenpädagogik zum Anfassen. Bei unserem Krippenfachtag geht es um große fachliche Ziele – aber der Weg dorthin führt Sie über eigenes Ausprobieren und die Begegnung von erlebter Praxis! Ich persönlich werde einen Workshop über neue Beobachtungsideen für die Krippe geben unter dem Motto "einfach gemacht ist einfach gut".
Inspiriert durch meine Reisen nach Skandinavien, startete Klax bereits 2013 ein Multimedia-Projekt in Kindergärten. Im Regenbogenhaus und zwei weiteren Kitas testen wir seitdem iPads, USB-Mikroskope und Digitalkameras auf ihre pädagogischen Verwendungsmöglichkeiten.
Wie Sie sich mit Hilfe moderner Technik wie Smartphone und Tablet die Portfolioarbeit erleichtern, erfahren Sie in unserem neune Buch "Das Portfolio-Konzept digital für Krippe und Kindergarten". Egal ob Planen mit dem Lotusplan oder Vorbereitung auf Elterngespräche, mit dem Portfolio-Konzept digital arbeiten Sie zeitsparend und effektiv und beziehen die Kinder aktiv in Beobachtung und Entwicklungsdokumentation ein. Das stärkt die Selbstständigkeit.
Wenn Kindergartenkinder malen, bauen und gestalten, geht es ihnen selten um Kunst. Vielmehr versuchen sie mit ihrem Tun, die Welt zu begreifen und sich anzueignen – mit jedem Druck, jeder Skulptur und jedem Gemälde. Kinder machen dabei vielfältige Erfahrungen mit Materialien, grundlegenden Techniken und kreativen Schaffensprozessen.
Die Türen zur didacta öffnen sich und wir können unsere frischen und zugleich konstruktiven Ideen zur Arbeit mit digitalen Medien in Kindergärten einem breiten Publikum vorstellen.
Vom 13.-16. März präsentierte sich unser Bananenblau Verlag nun schon zum dritten Mal auf der Leipziger Buchmesse. Pünktlich zur Messe ist auch mein neues Buch „Das Kindergartenatelier“ – gewissermaßen eine Fortführung zum „Krippenatelier“ – erschienen.
Seit dem 02.03.14 sind die Geschäftsführerin der Klax GmbH, Antje Bostelmann, der Leiter der pädagogischen Entwicklung von Klax Gerrit Möllers, sowie der Leiter der Klax Grundschule Mitja Meißner, im Norden unterwegs.
Auch dieses Jahr ist Klax auf der didacta in Stuttgart dabei. An unserem Stand E71 in Halle 3 erwartet Sie ein Interaktiver Raum zum Thema Learning for Tomorrow sowie viele spannende Vorträge zu aktuellen pädagogischen Themen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Neues zu erfahren und auch direkt mit mir und den anderen Dozenten vor Ort in Stuttgart ins Gespräch zu kommen! Die Klax Kitas, das Institut für Klax Pädagogik und der Bananenblau Verlag freuen sich auf Sie und haben einige Überraschungen im Gepäck…
Tablets sind das Lernmedium der aktuellen Zeit. Es macht auch vor den Krippen und Kitas nicht halt und ist daher ein hochaktuelles Thema, mit dem auch ich mich auseinandersetze. Die Fachzeitschrift kindergarten heute veröffentlichte im Oktober 2013 meinen Artikel dazu.